Güllerücklaufschacht ThermoPur gemäß TRwS 792 Austria


€ 2.750,00*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 10-15 Werktage
- Betonzisternen Austria
-
Kompaktsenkgruben aus Beton Austria
- Zisternen / Löschwasser, Sammelgruben aus Kunststoff Austria
- Trinkwassertanks
- Oberirdische Tanks Austria
- Versickerungssysteme Austria
- Pumpentechnik Austria
- 3 P Box
- Zisternen-Fallrohrfilter Austria
- Regenwasser-Zubehör Austria
- Retentionsdrosseln
- Löschwasserbehälter Beton
Güllerücklaufschacht ThermoPur gemäß TRwS 792 Austria
Bei der Übergabe, also dem Abfüllen von Gülle, ist es nicht zu vermeiden, dass an der Abfüllstelle in geringem Umfang Gülle verloren geht. Diese Verluste dürfen nicht in die Umwelt gelangen, da es sich dabei um allgemein wassergefährdende Stoffe handelt.
Güllerücklaufschächte müssen in eine flüssigkeitsundurchlässige Platte eingebunden werden. Das auf der Platte anfallende Niederschlagswasser muss, ebenso wie Tropfverluste aus dem Abfüllvorgang, aufgefangen und zurück in das Güllelager gefördert werden. Die Größe des Abfüllplatzes ist so berechnet, dass eine monatliche Leerung ausreichend ist. Entscheidend für die Auswahl der Innenausstattung (Beschichtung, PE-Auskleidung) ist die erwartete Konzentration an Gülle.
JSG Zulassung Z-59.17-515. Bei Gärprozessen entstehen organische Säuren und andere Stoffe, die alle Behälterwerkstoffe angreifen können. Das Deutsche Institut für Bautechnik hat daher Zulassungsgrundsätze für Beschichtungen aufgestellt, die solche Werkstoffe schützen sollen, die dauerhaft mit Gärsäften, Sickersäften, Jauche oder Gülle in Berührung kommen
Vorteile auf einen Blick
- Behälter aus güteüberwachtem Stahlbeton
- Stahlbeton Abdeckung, Schwerlast befahrbar bis Klasse D
- Einlaufrost aus Gussstahl befahrbar bis Klasse D
- Optional mit Absaugeinrichtung
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Customers also viewed