kostenlose
Service-Nummer
0800-601113
Kategorien:
- Betonzisternen
- Kunststoffzisternen
- Regenwasser-Flachtanks
- Kompaktsenkgruben aus Beton
- Abwasser-Senkgruben aus Kunststoff
- Trinkwassertanks
- Industrielagertanks
- Kellertanks
- Regentonnen
- Regenwasserwerke
- Trennstation
- Druckpumpen-Retentionspumpen
- Saug- & Kreiselpumpen
- Druckregler für Kreiselpumpen
- Zisternen-Fallrohrfilter
- Schmutzwasser- und Fäkalienpumpen
- Versickerungssysteme
- Wassermelder
- Schachtabdeckungen
- Füllstandsanzeigen
- Zubehör
Mit jeder Bestellung unterstützen auch Sie den Naturschutzbund (NABU)
Werden Sie zum Regensammler: mit Betonzisternen, Kunststoffzisternen und Regentonnen bares Geld sparen
Mehr als 100 Liter Wasser pro Person fließen durchschnittlich jeden Tag durch die Wasserleitungen unserer Haushalte. Doch nur rund die Hälfte davon wird für die Körperreinigung oder in der Küche genutzt. Die andere Hälfte geht für Tätigkeiten wie Putzen und Wäschewaschen, die Spülung der Toilette oder die Gartenbewässerung drauf – Tätigkeiten also, für die im Grunde gar kein wertvolles Trinkwasser benötigt würde. Durch die Nutzung von gesammeltem Regenwasser lassen sich die Wasserkosten deutlich reduzieren – und das um bis zu 50 Prozent!
Werden Sie zum Regensammler
Sammeln Sie mit Hilfe moderner Betonzisternen, Regentonnen oder Kunststoffzisternen Regenwasser für die Nutzung im Haushalt und im Garten und halbieren Sie Ihre Kosten für Trinkwasser. Auf diese Weise sparen Sie nicht nur bares Geld, sondern tragen gleichzeitig auch aktiv zum Umweltschutz bei. Sie werden sehen: Die Nutzung von Regentonnen, Kunststoffzisternen und Betonzisternen zur Wassergewinnung ist zum einen ökologisch wertvoll und zum anderen auch wirtschaftlich sinnvoll.
Regenwassernutzung: Hygienisch und gesundheitlich unbedenklich
Regenwasser, das in modernen und hochwertigen Zisternen und Regentonnen gesammelt wird, ist hygienisch einwandfrei und gesundheitlich unbedenklich. Somit lässt sich ohne weiteres für in Garten und Haushalt verwenden. Mehr noch: Das aufgefangene Regenwasser ist besonders weich und schont Haushaltsgeräte wie Waschmaschine und Wasserleitungen. Und auch Pflanzen lieben kalkarmes, weiches Wasser.
Regentonne, Kunststoffzisterne oder Betonzisterne – die richtige Lösung für Sie
Ob sich eine unterirdisch eingebaute Kunststoffzisterne, eine Betonzisterne oder eine direkt an Fallrohr und Dach angeschlossene, oberirdisch montierte Regentonne auf Ihrem Grundstück besser für das Sammeln von Regenwasser eignet, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Schauen Sie sich auf unseren Seiten um und gewinnen Sie einen ersten Eindruck von der Vielzahl an Möglichkeiten, die wir Ihnen für das Sammeln von Regenwasser bieten. Oder sprechen Sie uns an! Gerne beraten wir Sie ausführlich zu unserem Angebot an Kunststoffzisternen, Betonzisternen und Regentonnen sowie unserem Sortiment an Pumpen, Filtern und zahlreichem weiteren Zubehör für Ihre Regenwasser-Sammelanlage.
Hinweis zum Verkauf von Betonzisternen und Senkgruben
Die Betonzisternen und Kompakt-Senkgruben werden in Österreich hergestellt und unterliegen deshalb der österreichischen Mehrwertsteuer in Höhe von 20%
kostenlose Service-Hotline
0800-601113